Kompositionen
2013-2022 // 2000-2012 // 1978-1999
Die Werke von Manos Tsangaris erscheinen in der
Edition Peters
sondage 2022
bei SPARK - Festival für aktuelles Musiktheater
musikalische Performance
mit Anna Neubert - Violine, Moritz Koch - Schlagzeug, Duo Timbral - Gesang, Manos
Tsangaris
UA 8. April 2022, Alte Feuerwache Köln
ATHINA RETURNS 2022
Hommage an Georges Aperghis (zum 75.Geburtstag)
mit Lenio Liatsou - Klavier
Uraufführung, 18 März 2022, Athen
PYGMALIA 2020/2021
Musiktheater mit wechselnder Publikumsperspektive
für zwei Stimmen und doppelchöriges Ensemble
UA am 03. Februar 2022, Alte Oper Frankfurt mit Ensemble Modern
Das Fremde und das Gekochte 2020
Eine Hörübung nach Beethoven
für Klavier und projizierten Text (und einige Bilder)
Kompositionsauftrag des E-MEX Ensembles, gefördert durch die Beethoven Jubiläums GmbH
BTHVN 2020
Dauer ca. 12 Minuten
MY HEART IS A MAP 2020
Textprojektion, Objekte, Fadenorgel, Licht
für drei Schlagzeuger/Darsteller, einen Darsteller/Passanten, mindestens drei
Passanten/Darsteller
im Auftrag von Pinquins Trio
UA 13. September 2020, Ultima Oslo
Trailer
Fahrstuhl 2019
Miniatur für Viola, Stimmen, Geräusche (Perkussion), Video, eine Person im Publikum und
Fahrstuhl
mit Emily Yabe - Viola, Manos Tsangaris - Perkussion, Oliver Fenk - Technik
Kompositionsauftrag des Kunsthaus Dresden und des Europäischen Zentrums der Künste
Dresden für den Fahrstuhl des Hauses Florian-Geyer-Straße 15 in Dresden
UA 10. November 2019
es geht voran 2019
Kammerspiel für Sängerin, Schauspieler, Blasinstrumente, Schlagzeug und Passanten
UA Mai 2019, Wittener Tage für neue Kammermusik
Fotos
Hidden Risk 2018
Performance-Installation
für Mezzo-Sopran, Perkussion, Fadenorgel, Objekte und Licht
mit Ann-yi Eötvös - Sopran, Rie Wattanabe - Perkussion, Ruben Tsangaris - Fadenorgel
UA 30. September 2018, FUHRWERKSWAAGE Kunstraum Köln
Eindrücke auf dieser Seite
Die Sonne hat sich inzwischen weitergedreht 2018
für Stimme, Perkussion, Bäume und Bewegungskünstler
Kompositionsauftrag Festival Rümlingen 2018, Uraufführung
Gefördert von der Ernst von Siemens Musikstiftung
UA 17.August 2018
als Teil von In Szene - 7 Landschaftsopern bei Festival Rümlingen
mit Anne-May Krüger - Sopran; Christian Dierstein - Perkussion; Basia Wehinger -
Bewegungscoach/Choreographie; Oliver Fenk - Technik/Produktion; Viktor Barcelo, Karim
Bingöl, James Leadbeater, Leonard Marjanovic, Sebastian Rohner, Michel Roth, Mikolaj
Rytowski, Rieke Volkenandt,Zora Weidkuhn, Kaja Marina Weiss, Basia Wehinger,
Bewegungskünstler
Fotos
ABSTRACT PIECES 2018
Musiktheater für Darsteller, Instrumente, Raum und Licht
Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden
UA 19. Mai 2018, Berlin mit Marielou Jacquard - Sopran und Martin Gerke - Bariton
Trailer
What I see 2018
für zwei Musiker
UA 06. Februar 2018, Berlin
als Teil von: Unerhörte Musik
mit Stefan Conradi - Gitarre, E-Gitarre, E-Bass / Bernd Gehlen - Gitarre, E-Gitarre, Ukulele,
Banjo
READ 2017
für zwei Zupfinstrumente
UA 21. Juni 2019, Hellerau Dresden
Ausflug ins Gebirge 2017
Daniel Ott und Manos Tsangaris
UA 27. Mai 2017, Collegium Novum Zürich, Niederurnen (CH)
Home 2017
aus der Reihe LIVING SPACES
für Schaupieler, Sopran, Klarinettist und Pianist
UA 30. März 2017, Onassis Center Athen
Fotos
WAIT ! FOR A GROUP OF PERFORMERS (SINGERS !) 2016
UA 10. September 2016 mit Oslo Domkor; Leitung Vivianne Sydnes
Probenfotos Oslo 2016
City Pieces (Window Piece) 2016
für Sänger, Schauspieler, Ensemble, Installation, Licht, Video und Audioguide
Beauftragt und mitorganisiert durch Connecting Spaces Hong Kong – Zürich, SCENATET und
SPOR Festival Aarhus
UA Oktober 2016 Connecting Space Hongkong mit dem Ensemble Scenatet
Video
DAS PIZZICATO MYSTERIUM 2016
für Streichorchester
UA 25. Februar 2016 mit dem Münchener Kammerorchester, München, Leitung Alexander
Liebreich
Video
EILAND (ISOLA). Das aufgehobene Ich 2015
für Stationen im Raum, Stimmen, Kontrabassklarinetten und Licht.
UA 4. September 2015 mit den Neuen Vocalsolisten Stuttgart und den Fünf Klarinettisten
Auftragskomposition für Theo Nabicht
Mistel IV Dark Misteltoe
2014
Orchester mit kleinen, beweglichen Lichtquellen
Kompositionsauftrag der Philharmonie Luxembourg
UA 28. November 2014 bei Rainy Days, Philharmonie Luxembourg (Leitung: Emilio Pomarico)
5’
Partiturausschnitte
Mistel V LUX Mistel 2014
für Orchester mit Lichträumen
Kompositionsauftrag der Philharmonie Luxembourg
UA 28. November 2014 bei Rainy Days, Philharmonie Luxembourg, Leitung: Emilio Pomarico
7’
Partiturausschnitte
Mistel I 2014
für Orchester und Nachrichtensprecher
Kompositionsauftrag des Südwestrundfunks für die Donaueschinger Musiktage
Armin Köhler gewidmet
UA 17.Oktober 2014 bei den Donaueschinger Musiktagen -SWR Sinfonieorchester Baden-
Baden/Freiburg - Isabelle Demey, Nachrichtensprecherin (Leitung: Emilio Pomarico)
12’
Gespräch mit Manos Tsangaris über "Mistel Album"
Partiturausschnitte
Mistel II Gong-Mistel 2014
für Orchester
Kompositionsauftrag des Südwestrundfunks für die Donaueschinger Musiktage
Armin Köhler gewidmet
UA 17.Oktober 2014 bei den Donaueschinger Musiktagen - SWR Sinfonieorchester Baden-
Baden/Freiburg (Leitung: Emilio Pomarico)
4’
Partiturausschnitte
Mistel III Space-Mistel 2014
für Orchester
Kompositionsauftrag des Südwestrundfunks für die Donaueschinger Musiktage
Armin Köhler gewidmet
UA 19. Oktober 2014 - SWR Sinfonieorchester Baden-Baden/Freiburg (Leitung: Francois
Xavier Roth)
5’
Partiturausschnitte
Karl May, Raum der Wahrheit 2014
Musiktheater
Libretto Marcel Beyer, Regie Manfred Weiss
Auftragswerk der Semperoper Dresden
UA Semperoper, Dresden - mit Julian Mehne,Rainer Maria Röhr, Julian Arsenault, Julia
Mintzer, Romy Petrick, Sächsische Staatskapelle Dresden
60’
Peter Wayand über “Karl-May, Raum der Wahrheit“
Round-Table-Gespräch zu “Karl-May, Raum der Wahrheit“
Beiläufige Miniaturen: Viscum Album 2013
vier kleine Stücke
für Akkordeon
UA Köln 2013 - mit Dorrit Bauerecker - Akkordeon
16'
Freigehege 2013
für Orchestergruppen, Solisten, Sopran/Sprecherin, Bariton, im Haus verteilte Spielorte,
Übergänge, Licht und bewegliches Publikum
Abendfüllendes Auftragswerk des SWR
UA Freiburg 2013 – SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Schülerinnen und
Schüler der Paul-Hindemith-Grundschule, der Wentziger-Realschule und des Wentzinger-
Gymnasiums Freiburg, Leitung: François-Xavier Roth
daraus: Dirigent und Licht
Für nachlässigen Dirigenten, aufgewecktes Orchester und Licht
für Orchestergruppen, Solisten, im Haus verteilte Spielorte, Übergänge, Licht und
bewegliches Publikum
Partitur
Beiläufige Stücke: Mauersegler 2013
Hörfilm Remix für Stimmen, Schauspieler, Darsteller,
Horn, Schlagzeug, Elekroakustik, Straßenbahn
und wanderndes Publikum
Auftrag der Stadt Witten und des WDR, mit Unterstützung der Kunststiftung NRW und der
Sparkasse Witten
Maria Meckel und Cornelius Uhle – Stimme, Dominik Fornezzi – Schauspieler, Peter Bromig –
Horn, Thomas Meixner – Schlagzeug, und ein Darsteller-Tutti, Axel Block/Martin Kammann –
Ton/Szenenbild/Kostüm, Armin Leoni/Kaja Manenbach/ Tanja Martin – Produktion
Partitur
Galerie
Seite 2 (2000-2012) // Seite 3 (1978-1999)
Kompositionen
2013-2019 // 2000-2012 // 1978-1999
sondage 2022
bei SPARK - Festival für aktuelles Musiktheater
musikalische Performance
mit Anna Neubert - Violine, Moritz Koch - Schlagzeug, Duo Timbral
- Gesang, Manos Tsangaris
UA 8. April 2022, Alte Feuerwache Köln
ATHINA RETURNS 2022
Hommage an Georges Aperghis (zum 75.Geburtstag)
mit Lenio Liatsou - Klavier
Uraufführung, 18 März 2022, Athen
PYGMALIA 2020/2021
Musiktheater mit wechselnder Publikumsperspektive
für zwei Stimmen und doppelchöriges Ensemble
UA am 03. Februar 2022, Alte Oper Frankfurt mit Ensemble Modern
Das Fremde und das Gekochte 2020
Eine Hörübung nach Beethoven
für Klavier und projizierten Text (und einige Bilder)
Kompositionsauftrag des E-MEX Ensembles, gefördert durch die
Beethoven Jubiläums GmbH BTHVN 2020
Dauer ca. 12 Minuten
MY HEART IS A MAP 2020
Textprojektion, Objekte, Fadenorgel, Licht
für drei Schlagzeuger/Darsteller, einen Darsteller/Passanten,
mindestens drei Passanten/Darsteller
im Auftrag von Pinquins Trio
UA 13. September 2020, Ultima Oslo
Trailer
Fahrstuhl 2019
Miniatur für Viola, Stimmen, Geräusche (Perkussion), Video, eine
Person im Publikum und Fahrstuhl
mit Emily Yabe - Viola, Manos Tsangaris - Perkussion, Oliver Fenk -
Technik
Kompositionsauftrag des Kunsthaus Dresden und des Europäischen
Zentrums der Künste Dresden für den Fahrstuhl des Hauses Florian-
Geyer-Straße 15 in Dresden
UA 10. November 2019
es geht voran 2019
Kammerspiel für Sängerin, Schauspieler, Blasinstrumente,
Schlagzeug und Passanten
UA Mai 2019, Wittener Tage für neue Kammermusik
Fotos
Hidden Risk 2018
Performance-Installation
für Mezzo-Sopran, Perkussion, Fadenorgel, Objekte und Licht
mit Ann-yi Eötvös - Sopran, Rie Wattanabe - Perkussion, Ruben
Tsangaris - Fadenorgel
UA 30. September 2018, FUHRWERKSWAAGE Kunstraum Köln
Eindrücke auf dieser Seite
Die Sonne hat sich inzwischen
weitergedreht 2018
für Stimme, Perkussion, Bäume und Bewegungskünstler
Kompositionsauftrag Festival Rümlingen 2018, Uraufführung
Gefördert von der Ernst von Siemens Musikstiftung
UA 17.August 2018
als Teil von In Szene - 7 Landschaftsopern bei Festival Rümlingen
mit Anne-May Krüger - Sopran; Christian Dierstein - Perkussion;
Basia Wehinger - Bewegungscoach/Choreographie; Oliver Fenk -
Technik/Produktion; Viktor Barcelo, Karim Bingöl, James
Leadbeater, Leonard Marjanovic, Sebastian Rohner, Michel Roth,
Mikolaj Rytowski, Rieke Volkenandt,Zora Weidkuhn, Kaja Marina
Weiss, Basia Wehinger, Bewegungskünstler
Fotos
ABSTRACT PIECES 2018
Musiktheater für Darsteller, Instrumente, Raum und Licht
Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden
UA 19. Mai 2018, Berlin mit Marielou Jacquard - Sopran und Martin
Gerke - Bariton
Trailer
What I see 2018
für zwei Musiker
UA 06. Februar 2018, Berlin
als Teil von: Unerhörte Musik
mit Stefan Conradi - Gitarre, E-Gitarre, E-Bass / Bernd Gehlen -
Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, Banjo
READ 2017
für zwei Zupfinstrumente
UA 21. Juni 2019, Hellerau Dresden
Ausflug ins Gebirge 2017
Daniel Ott und Manos Tsangaris
UA 27. Mai 2017, Collegium Novum Zürich, Niederurnen (CH)
Home 2017
aus der Reihe LIVING SPACES
für Schaupieler, Sopran, Klarinettist und Pianist
UA 30. März 2017, Onassis Center Athen
Fotos
WAIT ! FOR A GROUP OF PERFORMERS
(SINGERS !) 2016
UA 10. September 2016 mit Oslo Domkor; Leitung Vivianne Sydnes
Probenfotos Oslo 2016
City Pieces (Window Piece) 2016
für Sänger, Schauspieler, Ensemble, Installation, Licht, Video und
Audioguide
Beauftragt und mitorganisiert durch Connecting Spaces Hong Kong
– Zürich, SCENATET und SPOR Festival Aarhus
UA Oktober 2016 Connecting Space Hongkong mit dem Ensemble
Scenatet
Video
DAS PIZZICATO MYSTERIUM 2016
für Streichorchester
UA 25. Februar 2016 mit dem Münchener Kammerorchester,
München, Leitung Alexander Liebreich
Video
EILAND (ISOLA). Das aufgehobene Ich 2015
für Stationen im Raum, Stimmen, Kontrabassklarinetten und Licht.
UA 4. September 2015 mit den Neuen Vocalsolisten Stuttgart und
den Fünf Klarinettisten
Auftragskomposition für Theo Nabicht
Mistel IV Dark Misteltoe
2014
Orchester mit kleinen, beweglichen Lichtquellen
Kompositionsauftrag der Philharmonie Luxembourg
UA 28. November 2014 bei Rainy Days, Philharmonie Luxembourg
(Leitung: Emilio Pomarico)
5’
Partiturausschnitte
Mistel V LUX Mistel 2014
für Orchester mit Lichträumen
Kompositionsauftrag der Philharmonie Luxembourg
UA 28. November 2014 bei Rainy Days, Philharmonie Luxembourg,
Leitung: Emilio Pomarico
7’
Partiturausschnitte
Mistel I 2014
für Orchester und Nachrichtensprecher
Kompositionsauftrag des Südwestrundfunks für die Donaueschinger
Musiktage
Armin Köhler gewidmet
UA 17.Oktober 2014 bei den Donaueschinger Musiktagen -SWR
Sinfonieorchester Baden-Baden/Freiburg - Isabelle Demey,
Nachrichtensprecherin (Leitung: Emilio Pomarico)
12’
Gespräch mit Manos Tsangaris über "Mistel Album"
Partiturausschnitte
Mistel II Gong-Mistel 2014
für Orchester
Kompositionsauftrag des Südwestrundfunks für die Donaueschinger
Musiktage
Armin Köhler gewidmet
UA 17.Oktober 2014 bei den Donaueschinger Musiktagen - SWR
Sinfonieorchester Baden-Baden/Freiburg (Leitung: Emilio
Pomarico)
4’
Partiturausschnitte
Mistel III Space-Mistel 2014
für Orchester
Kompositionsauftrag des Südwestrundfunks für die Donaueschinger
Musiktage
Armin Köhler gewidmet
UA 19. Oktober 2014 - SWR Sinfonieorchester Baden-
Baden/Freiburg (Leitung: Francois Xavier Roth)
5’
Partiturausschnitte
Karl May, Raum der Wahrheit 2014
Musiktheater
Libretto Marcel Beyer, Regie Manfred Weiss
Auftragswerk der Semperoper Dresden
UA Semperoper, Dresden - mit Julian Mehne,Rainer Maria Röhr,
Julian Arsenault, Julia Mintzer, Romy Petrick, Sächsische
Staatskapelle Dresden
60’
Peter Wayand über “Karl-May, Raum der Wahrheit“
Round-Table-Gespräch zu “Karl-May, Raum der
Wahrheit“
Beiläufige Miniaturen: Viscum Album 2013
vier kleine Stücke
für Akkordeon
UA Köln 2013 - mit Dorrit Bauerecker - Akkordeon
16'
Freigehege 2013
für Orchestergruppen, Solisten, Sopran/Sprecherin, Bariton, im
Haus verteilte Spielorte, Übergänge, Licht und bewegliches
Publikum
Abendfüllendes Auftragswerk des SWR
UA Freiburg 2013 – SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und
Freiburg, Schülerinnen und Schüler der Paul-Hindemith-
Grundschule, der Wentziger-Realschule und des Wentzinger-
Gymnasiums Freiburg, Leitung: François-Xavier Roth
daraus: Dirigent und Licht
Für nachlässigen Dirigenten, aufgewecktes Orchester und Licht
für Orchestergruppen, Solisten, im Haus verteilte Spielorte,
Übergänge, Licht und bewegliches Publikum
Partitur
Beiläufige Stücke: Mauersegler 2013
Hörfilm Remix für Stimmen, Schauspieler, Darsteller,
Horn, Schlagzeug, Elekroakustik, Straßenbahn
und wanderndes Publikum
Auftrag der Stadt Witten und des WDR, mit Unterstützung der
Kunststiftung NRW und der Sparkasse Witten
Maria Meckel und Cornelius Uhle – Stimme, Dominik Fornezzi –
Schauspieler, Peter Bromig – Horn, Thomas Meixner – Schlagzeug,
und ein Darsteller-Tutti, Axel Block/Martin Kammann –
Ton/Szenenbild/Kostüm, Armin Leoni/Kaja Manenbach/ Tanja
Martin – Produktion
Partitur
Galerie
Seite 2 (2000-2012) // Seite 3 (1978-1999)
Die Werke von Manos Tsangaris erscheinen in der Edition Peters